20. - 23.03.2019
Die europäische Fachmesse für Fassadengestaltung und Raumdesign
Mittwoch - Freitag09:00 - 18:00 UHR Samstag09:00 - 16:00 UHR
Messegelände Köln
Sie befinden sich hier:
Die GHM entwickelt, veranstaltet und organisiert erfolgreiche Messen für alle Branchen, in denen Handwerk und Mittelstand aktiv sind. Auf diesem Gebiet ist das Unternehmen der führende Anbieter in Deutschland. Die GHM misst dem Schutz der Privatsphäre hohe Bedeutung bei und beachtet die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen. Im Folgenden möchten wir Ihnen erklären, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen. Diese Datenschutzerklärung gilt für alle durch die GHM betriebenen Webseiten. Welche Daten im Einzelnen verarbeitet und in welcher Weise genutzt werden, richtet sich maßgeblich nach den jeweils beantragten bzw. vereinbarten Dienstleistungen und besuchten GHM Webseiten. Daher werden nicht alle Teile dieser Informationen auf Sie zutreffen. Eine jeweilige Angabe erfolgt bei den einzelnen vorgenommenen Verarbeitungstätigkeiten.
Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzrechts für unsere Webseiten ist die GHM Gesellschaft für Handwerksmessen mbH Paul-Wassermann-Str. 5 81829 München T +49 89 189 149 0 F +49 89 189 149 239 E-Mail: datenschutz@ghm.de Geschäftsführung Dieter Dohr (Vorsitzender der Geschäftsführung) Klaus Plaschka Klaus Dittrich Handelsregister München HRB 40217 USt-Identifikationsnummer: DE 129358691 Als Datenschutzbeauftragten der GHM haben wir bestellt: Datenschutzbeauftragte der GHM c/o activeMind AG Telefon: 089 / 418 560 170 E-Mail: datenschutz@ghm.de
Aufruf unserer Webseite
Kontaktformular, Kontaktaufnahme per E-Mail und Anmeldung von Messezusatzleistungen
Webanalyse, Remarketing und Einsatz Trackingtools
Social Media Plug-ins
Registrierung beim Online Erwerb einer Messe-Eintrittskarte bzw. Einlösung eines Gutscheins und darauf folgendes Besuchermailing
Kategorie: Teilnahme am Wettbewerb der Internationalen Handwerksmesse „Geplant + Ausgeführt“
Registrierung als Austeller (Online-Ausstellerverzeichnis inkl. zugangsbeschränkte Bereiche)
Presseakkreditierung
Jede betroffene Person hat das Recht auf:
Wir gehen nur mit personenbezogenen Daten um, soweit dies im Einklang mit datenschutzrechtlichen Bestimmungen möglich ist. Wir sind dabei auch um alle notwendigen, technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen bemüht, um Ihre personenbezogenen Daten jederzeit angemessen vor unberechtigtem Zugang und Missbrauch zu schützen. Soweit wir personenbezogene Daten speichern oder verarbeiten, erfolgt das innerhalb unseres eigenen Rechenzentrums. Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS. Unsere Server sind mittels Firewall und Virenschutz gesichert. Back-up, sowie Rollen- und Berechtigungskonzepte sind für uns selbstverständlich. Unsere Mitarbeiter sind verpflichtet, beim Umgang mit Daten die Regelungen der DS-GVO und des BDSG zu beachten.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Die Webseiten der GHM enthalten Links bzw. Verknüpfungen zu anderen Webseiten. Diese unmittelbaren Links werden von uns mit zumutbarer Sorgfalt geprüft. Die GHM ist für die Inhalte von Webseiten, auf die wir verlinken, nicht verantwortlich. Die GHM ist zudem nicht verantwortlich für die Inhalte von Webseiten, die auf uns verweisen. Stand: 23.05.2018
Einzelfallbezogenes Widerspruchsrecht Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmung gestütztes Profiling im Sinne von Artikel 4 Nr. 4 DSGVO. Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Empfänger eines Widerspruchs Der Widerspruch kann formfrei mit dem Betreff „Widerspruch“ unter Angabe Ihres Namens, Ihrer Adresse und E-Mail-Adresse KIerfolgen und sollte gerichtet werden an: GHM Gesellschaft für Handwerksmessen mbH Paul-Wassermann-Str. 5, 81829 München T +49 89 189 149 0 F +49 89 189 149 239 E-Mail: datenschutz@ghm.de
Hier erfahren Sie, welche Webanalyse-, Remarketing- und Trackingtools wir auf unseren Webseiten einsetzen (Webtracking, Werbung, Cookies, Plugins, etc.), wie diese funktionieren und wie Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Einzelnen widersprechen, bzw. die Löschung der hierbei erhobenen personenbezogenen Daten vornehmen können. Weitergehende Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Teilweise werden auf unseren Webseiten „Cookies“ eingesetzt. Hinter dieser Standardtechnologie verbergen sich kleine Textdateien, die auf dem von Ihnen verwendeten Gerät gespeichert werden und die es unter anderem möglich machen, den Besuch einer Webseite komfortabler oder sicherer zu gestalten. Auch können Cookies dazu dienen, das Angebot auf einer Webseite besser auf die Interessen der Besucher abzustimmen oder auf Basis statistischer Auswertungen allgemein zu verbessern.
Sie können selbst bestimmen, ob der von Ihnen verwendete Browser Cookies erlaubt oder nicht. Bitte beachten Sie, dass die Funktionalität von Webseiten eingeschränkt oder sogar aufgehoben sein kann, wenn Cookies nicht erlaubt sind.
Sie können über Ihre Browsereinstellungen einzelne Cookies oder den gesamten Cookie-Bestand löschen. Darüber hinaus erhalten Sie Informationen und Anleitungen, wie diese Cookies gelöscht oder deren Speicherung vorab blockiert werden können. Je nach Anbieter Ihres Browsers finden Sie die notwendigen Informationen unter den nachfolgenden Links:
Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-loeschen-daten-von-websites-entfernen
Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
Google Chrome: https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=de
Opera: http://www.opera.com/de/help
Safari: https://support.apple.com/kb/PH17191?locale=de_DE&viewlocale=de_DE
Soweit Sie uns durch Ihre Browsereinstellungen oder Zustimmung die Verwendung von Cookies erlauben, können folgende Cookies auf unseren Webseiten zum Einsatz kommen:
Name
Zweck
Ablaufdatum
Empfängerland
Webseite
Empfänger
_dc_gtm_UA-#
Analyse
Sitzungsende
Niederlande
dach-holz.com
Google LLC
_ga
2 Jahre
_gali
Deutschland
GHM
_gat
_gid
_pk_id#
1 Jahr
Piwik
_pk_ses#
collect
NID
6 Monate
r/collect
Werbung
Vereinigte Staaten
cookieconsent_dismissed
Content
piwik.php
test
fe_typo_user
eltec.info
IDE
test_cookie
stg_externalReferrer
99 Jahre
stg_last_interaction
stg_returning_visitor
stg_traffic_source_priority
faf-messe.de
PHPSESSID
Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei.
ghm.de
ifh-intherm.de
ads/user-lists/#
ihm.de
fr
3 Monate
Facebook Inc.
tr
bmp
13 Tage
ngn
currentLocale
rid
_gac_UA-#
uid
29 Tage
opti.de
heim-handwerk.de
@@History/@@scroll|#
beständig
ads/ga-audiences
iba.de
_kuid_
179 Tage
Irland
Perfect Privacy LLC
mako_uid
Singapur
Eyeota
match/bounce
ONPLFTRH
TDCPM
Trade Desk Inc
TDID
2 Monate
Dänemark
AdForm Germany GmbH
UserID1
ADITION technologies AG
uuid2
AppNexus Inc.
vdnaWidgetMC
Imagini Europe Ltd
conversion
wfivefivec
13 Monate
DataXu
Auf unserer Webseite verwenden wir einen Webtracking-Service des Unternehmens Adform Germany GmbH, Gr. Burstah 50-52, 20457 Hamburg, DE (nachfolgend: Adform). Adform nutzt im Rahmen des Webtrackings Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung unserer Webseite und Ihres Surfverhaltens ermöglichen (sogenanntes tracken). Wir führen diese Analyse auf Basis des Tracking-Services von Adform durch, um unser Internetangebot ständig zu optimieren und besser verfügbar zu machen. Im Rahmen der Benutzung unserer Webseite werden dabei Daten, wie insbesondere Ihre IP-Adresse und Ihre Nutzeraktivitäten an Server des Unternehmens Adform übertragen und innerhalb der Europäischen Unionverarbeitet und gespeichert. Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Adform: https://site.adform.com/privacy-policy-opt-out/ . Sie können die Erfassung und Weiterleitung der personenbezogenen Daten (insb. Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten verhindern, indem Sie die Ausführung von Script-Code in Ihrem Browser deaktivieren, einen Script-Blocker in Ihrem Browser installieren (diesen finden Sie z.B. unter www.noscript.net oder www.ghostery.com ) oder die „Do Not Track“ Einstellung Ihres Browsers aktivieren.
Auf unserer Webseite verwenden wir einen Webtracking-Service des Unternehmens AppNexus Inc., Grosse Elbstrasse 43, 22767 Hamburg, USA (nachfolgend: AppNexus/Adnxs.com). AppNexus/Adnxs.com nutzt im Rahmen des Webtrackings Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung unserer Webseite und Ihres Surfverhaltens ermöglichen (sogenanntes tracken). Wir führen diese Analyse auf Basis des Tracking-Services von AppNexus/Adnxs.com durch, um unser Internetangebot ständig zu optimieren und besser verfügbar zu machen. Im Rahmen der Benutzung unserer Webseite werden dabei Daten, wie insbesondere Ihre IP-Adresse und Ihre Nutzeraktivitäten an Server des Unternehmens AppNexus/Adnxs.com übertragen und innerhalb der Europäischen Union verarbeitet und gespeichert. Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung von AppNexus/Adnxs.com: https://www.appnexus.com/en/company/platform-privacy-policy . Sie können die Erfassung und Weiterleitung der personenbezogenen Daten (insb. Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten verhindern, indem Sie die Ausführung von Script-Code in Ihrem Browser deaktivieren, einen Script-Blocker in Ihrem Browser installieren (diesen finden Sie z.B. unter www.noscript.net oder www.ghostery.com) oder die „Do Not Track“ Einstellung Ihres Browsers aktivieren.
Die Dienste der Firma DataXu GmbH (www.dataxu.com) erheben statistische Daten über die Nutzung des Webangebotes, um die Werbung entsprechend für Sie zu optimieren. Dazu werden anonymisierte Browserdaten in Form von Internet-Cookies gesammelt und analysiert. Es werden ausdrücklich keine personenbezogenen Daten gesammelt, die den Besucher als Individuum identifizieren könnten. Weitere Informationen zur Nutzung und Verarbeitung der Daten finden Sie in den Datenschutzbestimmungen der DataXu GmbH unter https://www.dataxu.com/about-us/privacy
Der Datenerhebung und -speicherung durch die DataXu GmbH kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft unter http://www.youronlinechoices.com widersprochen werden.
Auf unserer Webseite wird ein Webservice des Unternehmens Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, 94043 Mountain View (nachfolgend: Doubleclick) nachgeladen. Wir nutzen diese Daten, um die volle Funktionalität unserer Webseite zu gewährleisten. In diesem Zusammenhang wird Ihr Browser ggf. personenbezogene Daten an Doubleclick übermitteln. Doubleclick hat sich im Rahmen des EU-US-Privacy-Shield-Abkommens selbst zertifiziert (vgl. https://www.privacyshield.gov/list). Die Löschung der Daten erfolgt, sobald der Zweck ihrer Erhebung erfüllt wurde. Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Doubleclick: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/. Sie können die Erfassung sowie die Verarbeitung Ihrer Daten durch Doubleclick verhindern, indem Sie die Ausführung von Script-Code in Ihrem Browser deaktivieren oder einen Script-Blocker in Ihrem Browser installieren (diesen finden Sie z.B. unter www.noscript.net oder www.ghostery.com).
Eyeota ist von Eyeota ,1 Primrose St, London EC2A 2EX bereitgestellt.
Sie können der Erhebung bzw. Auswertung Ihrer Daten durch dieses Tool widersprechen, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Opt-Out Cookie herunterladen bzw. setzen und speichern: http://www.eyeota.com/privacy-policy/
Auf unseren Seiten sind Remarketing-Tags des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über die Remarketing-Tags eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Die so erhaltenen Informationen können wir für die Anzeige von Facebook Ads nutzen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutz-Erklärung von Facebook unter https://www.facebook.com/about/privacy/. Falls Sie keine Datenerfassung via Custom Audience wünschen, können Sie Custom Audiences hier deaktivieren.
Mit Ihrer Einwilligung setzen wir innerhalb unseres Internetauftritts den "Besucheraktions-Pixel" der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA (“Facebook”) ein. Mit dessen Hilfe können wir die Aktionen von Nutzern nachverfolgen, nach dem diese eine Facebook-Werbeanzeige gesehen oder geklickt haben. So können wir die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und marktforschungszwecke erfassen. Die so erfassten Daten sind für uns anonym, das heißt wir sehen nicht die personenbezogenen Daten einzelner Nutzer. Diese Daten werden jedoch von Facebook gespeichert und verarbeitet, worüber wir Sie entsprechend unserem Kenntnisstand unterrichten. Facebook kann diese Daten mit ihrem Facebookkonto verbinden und auch für eigene Werbezwecke, entsprechend Facebooks Datenverwendungsrichtlinie verwenden https://www.facebook.com/about/privacy/. Sie können Facebook sowie dessen Partnern das Schalten von Werbeanzeigen auf und außerhalb von Facebook ermöglichen. Es kann ferner zu diesen Zwecken ein Cookie auf Ihrem Rechner gespeichert werden.
Diese Einwilligung darf nur von Nutzern, die älter als 13 Jahre alt sind erklärt werden. Falls Sie jünger sind, bitten wir, Ihre Erziehungsberechtigten um Rat zu fragen.
Bitte klicken Sie hier, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen möchten.
Auf unserer Webseite wird ein Webservice des Unternehmens Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, 94043 Mountain View (nachfolgend: Google) nachgeladen. Wir nutzen diese Daten, um die volle Funktionalität unserer Webseite zu gewährleisten. In diesem Zusammenhang wird Ihr Browser ggf. personenbezogene Daten an Google übermitteln. Google hat sich im Rahmen des EU-US-Privacy-Shield-Abkommens selbst zertifiziert (vgl. https://www.privacyshield.gov/list). Die Löschung der Daten erfolgt, sobald der Zweck ihrer Erhebung erfüllt wurde. Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/. Sie können die Erfassung sowie die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google verhindern, indem Sie die Ausführung von Script-Code in Ihrem Browser deaktivieren oder einen Script-Blocker in Ihrem Browser installieren (diesen finden Sie z.B. unter www.noscript.net oder www.ghostery.com).
Auf unserer Webseite wird ein Webservice des Unternehmens Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, 94043 Mountain View (nachfolgend: Googletagmanager.com) nachgeladen. Wir nutzen diese Daten, um die volle Funktionalität unserer Webseite zu gewährleisten. In diesem Zusammenhang wird Ihr Browser ggf. personenbezogene Daten an Googletagmanager.com übermitteln Googletagmanager.com hat sich im Rahmen des EU-US-Privacy-Shield-Abkommens selbst zertifiziert (vgl. https://www.privacyshield.gov/list). Die Löschung der Daten erfolgt, sobald der Zweck ihrer Erhebung erfüllt wurde. Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Googletagmanager.com: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/. Sie können die Erfassung sowie die Verarbeitung Ihrer Daten durch Googletagmanager.com verhindern, indem Sie die Ausführung von Script-Code in Ihrem Browser deaktivieren oder einen Script-Blocker in Ihrem Browser installieren (diesen finden Sie z.B. unter www.noscript.net oder www.ghostery.com).
Auf unserer Webseite wird ein Webservice des Unternehmens Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, 94043 Mountain View (nachfolgend: Googletagmanager.com / Googletagservices) nachgeladen. Wir nutzen diese Daten, um die volle Funktionalität unserer Webseite zu gewährleisten. In diesem Zusammenhang wird Ihr Browser ggf. personenbezogene Daten an Googletagmanager.com / Googletagservices übermitteln. Googletagmanager.com / Googletagservices hat sich im Rahmen des EU-US-Privacy-Shield-Abkommens selbst zertifiziert (vgl. https://www.privacyshield.gov/list). Die Löschung der Daten erfolgt, sobald der Zweck ihrer Erhebung erfüllt wurde. Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Googletagmanager.com / Googletagservices: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/. Sie können die Erfassung sowie die Verarbeitung Ihrer Daten durch Googletagmanager.com / Googletagservices verhindern, indem Sie die Ausführung von Script-Code in Ihrem Browser deaktivieren oder einen Script-Blocker in Ihrem Browser installieren (diesen finden Sie z.B. unter www.noscript.net oder www.ghostery.com).
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google”). Google Analytics verwendet sog. „Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Grundsätzlich werden auf unserer Webseite IP-Adressen durch Google mittels Kürzung automatisch anonymisiert. Nur in Ausnahmefällen werden IP-Adressen an Server von Google in den USA übertragen und dort durch Kürzung anonymisiert. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Browser Add-On zur Deaktivierung von Google Analytics.
Als Alternative zum oben beschriebenen Browser-Add-On oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten können Sie das Tracking durch Google Analytics auf unseren Seiten unterbinden, indem Sie diesen Link anklicken. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät installiert. Damit wird die Erfassung durch Google Analytics für diese Website und für diesen Browser zukünftig verhindert, so lange der Cookie in Ihrem Browser installiert bleibt.
Auf unserer Webseite wird ein Webservice des Unternehmens Perfect Privacy, LLC., 12808 Gran Bay Parkway West, 32258 Jacksonville (nachfolgend: Krxd.net) nachgeladen. Wenn Sie in Ihrem Browser Java-Script aktiviert und keinen Java-Script-Blocker installiert haben, wird Ihr Browser ggf. personenbezogene Daten an : Krxd.net) übermitteln. Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Krxd.net: https://assets.web.com/legal/English/PrivacyPolicy.pdf. Sie können die Erfassung sowie die Verarbeitung Ihrer Daten durch Krxd.net verhindern, indem Sie die Ausführung von Script-Code in Ihrem Browser deaktivieren oder einen Script-Blocker in Ihrem Browser installieren (diesen finden Sie z.B. unter www.noscript.net oder www.ghostery.com).
Wir verwenden durch unseren Auftragsverarbeiter für die in der Datenschutzerklärung angegebenen Webseiten um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Über die gewonnenen Statistiken können wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten.
Für diese Auswertung werden Cookies auf Ihrem Computer gespeichert. Die so erhobenen Informationen speichert der Dienstleister der GHM ausschließlich auf einem Server in der EU.
Die Auswertung können Sie verhindern in dem Sie die „Do Not Track“-Einstellung in Ihrem Browser aktivieren und vorhandene Cookies löschen.
Wenn Sie die Speicherung von Cookies verhindern, weisen wir Sie darauf hin, dass Sie gegebenenfalls unsere Webseiten nicht vollumfänglich nutzen können.
IP-Adressen werden gekürzt weiterverarbeitet, eine direkte Personenbeziehbarkeit kann damit ausgeschlossen werden. Die mittels Matomo von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen von unserem Dienstleister erhobenen Daten zusammengeführt.
Matomo ist ein Open-Source-Projekt. Informationen des Drittanbieters zum Datenschutz erhalten Sie unter https://matomo.org/privacy-policy.
Diese Seite verwendet eine Technologie der The Trade Desk Inc., 42 N Chestnut St, Ventura, California, CA – 9300, USA. Es werden Informationen über das Surfverhalten der Webseitenbesucher zu Marketingzwecken in rein anonymisierter Form gesammelt und hierfür Cookies gesetzt. Hierbei werden keine personenbezogenen Daten erhoben oder gespeichert. Sie können jederzeit der Verarbeitung der durch The Trade Desk erzeugten Cookie-Daten unter www.adsrvr.org/opt-out.html widersprechen. Weitere Informationen zum Datenschutz bei The Trade Desk finden Sie unter www.thetradedesk.com/general/privacy-policy
Auf unserer Webseite verwenden wir einen Webtracking-Service des Unternehmens Imagini Europe Ltd, 54 – 56 Camden Lock Place , NW1 8AF London, GB (nachfolgend: VisualDNA). VisualDNA nutzt im Rahmen des Webtrackings Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung unserer Webseite und Ihres Surfverhaltens ermöglichen (sogenanntes tracken). Wir führen diese Analyse auf Basis des Tracking-Services von VisualDNA durch, um unser Internetangebot ständig zu optimieren und besser verfügbar zu machen. Im Rahmen der Benutzung unserer Webseite werden dabei Daten, wie insbesondere Ihre IP-Adresse und Ihre Nutzeraktivitäten an Server des Unternehmens VisualDNA übertragen und innerhalb der Europäischen Unionverarbeitet und gespeichert. Die Löschung der Daten erfolgt, sobald der Zweck ihrer Erhebung erfüllt wurde. Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung von VisualDNA: https://www.visualdna.com/privacy-policy/. Sie können die Erfassung und Weiterleitung der personenbezogenen Daten (insb. Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten verhindern, indem Sie die Ausführung von Script-Code in Ihrem Browser deaktivieren, einen Script-Blocker in Ihrem Browser installieren (diesen finden Sie z.B. unter www.noscript.net oder www.ghostery.com) oder die „Do Not Track“ Einstellung Ihres Browsers aktivieren.
Wir möchten denjenigen Besuchern unserer Website, die gerne Social-Media-Plugins nutzen wollen, diese Möglichkeit bieten. Beachten Sie bitte, dass bei Nutzung der Social-Media-Dienste folgende Daten von den Social-Media-Diensten ermittelt und weiterverarbeitet werden können, wie z. B.:
Sofern Sie bei dem Social-Media-Dienst eingeloggt sind, besteht die Möglichkeit, dass der Anbieter aus diesen Daten Ihren Benutzernamen und gegebenenfalls auch Ihren echten Namen ermitteln kann. Die vom Anbieter ermittelten Daten können auch außerhalb der Europäischen Union verarbeitet werden. Die Messe hat keinen Einfluss auf den Zweck, die Art und den Umfang der Verarbeitung der Daten durch den Anbieter des Social-Media-Dienstes. Zu beachten ist insbesondere, dass der Anbieter des Social-Media-Dienstes mit den Daten in der Lage ist, pseudonymisierte sowie individualisierte Nutzugsprofile zu erstellen.
Wir bieten Ihnen auf unseren Webseiten die Möglichkeit der Nutzung von sog. „Social Plugins“ der Unternehmen:
Zum Schutze Ihrer Daten setzen wir bei der Implementierung auf die Lösung „Shariff“. Hierdurch werden die Plugins auf der Webseite lediglich als Grafik dargestellt, die eine Verlinkung auf die entsprechende Webseite des Plugin-Anbieters beinhaltet. Durch Anklicken der Grafik werden Sie somit zu den jeweiligen Diensten der Anbieter weitergeleitet. Erst dann werden ihre Daten an die jeweiligen Dienste gesendet. Sofern Sie die Grafik nicht anklicken, findet keinerlei Austausch zwischen Ihnen und den oben genannten Sozialen Netzwerken statt.
Informationen über die Erhebung und Verwendung Ihrer Daten in den sozialen Netzwerken finden Sie den jeweiligen Nutzungsbedingungen der entsprechenden Anbieter. Mehr Informationen zur Shariff-Lösung finden Sie hier.
Nicht alle Anbieter kommen auf jeder Webseite der GHM zum Einsatz. Sie erkennen die eingesetzten Anbieter an dem jeweiligen Logo auf unseren Webseiten, bzw. wenn eine Google Maps Karte auf der Seite integriert wurde.
(1) Wie haben YouTube- Videos in einige unserer Webseite eingebunden, die auf https://www.youtube.com gespeichert sind und von unserer Webseite aus direkt abspielbar sind.
(2) Durch den Besuch der Webseite erhält YouTube die Informationen, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Webseite aufgerufen haben. Zudem werden die in Absatz (3) genannten Daten übermittelt. Dies erfolgt unabhängig davon, ob YouTube ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt dem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei YouTube nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. YouTube speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung der Webseite mit Hilfe von Google Double Click. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung von Nutzerprofilen, wobei Sie sich zur Ausübung an YouTube richten müssen.
(3) Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch YouTube erhalten Sie in den Datenschutzerklärungen des Anbieters, Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre. https//:www.google.de/intl/de/policies/privacy. Google verarbeitet Ihre Daten in den USA und hat sich dem EU-US Privacy Shield unterworfen https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework
Wir benutzen auf manchen unserer Webseiten zudem den Video Anbieter Vimeo , Vimeo, Inc. 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA. Die Verwendung der Daten Ihres Browsers ist erforderlich, um den Videodienst bereitzustellen. Diesbezüglich verweisen wir auf die Datenschutzerklärungen von Vimeo: https://vimeo.com/privacy.
Vimeo garantiert die Vorgaben zum Privacy Shield einzuhalten. Mehr Informationen dazu hier.
Auf dieser Webseite nutzen wir das Angebot von Google Maps. Google Maps wird von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben. Dadurch können wir Ihnen interaktive Karten direkt in der Webseite anzeigen und ermöglichen Ihnen die komfortable Nutzung der Karten-Funktion.
Durch den Besuch der Webseite erhält Google Informationen, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Webseite aufgerufen haben. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob keine Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung in Ihrem Profil bei Google nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons bei Google ausloggen. Google speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechter Gestaltung seiner Webseite. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Webseite zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an Google richten müssen.
Wenn Sie nicht möchten, dass Google über unseren Internetauftritt Daten über Sie erhebt, verarbeitet oder nutzt, können Sie in Ihrem Browsereinstellungen JavaScript deaktivieren. In diesem Fall können Sie unsere Webseiten jedoch nicht oder nur eingeschränkt nutzen.
Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch den Plug-in Anbieter erhalten Sie in den Datenschutzerklärungen des Anbieters, Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre. http:www.google.de/intl/de/policies/privacy. Google verarbeitet Ihre Daten in den USA und hat sich dem EU_US Privacy Shield unterworfen https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.
Stand: 23.05.2018- Wir behalten uns Änderungen der Information vor.