FAF

Mein Account

Sprache

Produkt-Highlight FAF 2024

Future Skills – Kompetenzförderung für künftige Führungskräfte

In 15 Lernfeldern und allgemeinbildenden Fächern rüsten wir die Führungskräfte der Zukunft als Techniker/ Meister*innen mit den notwendigen Futur-Skills. Künftige Schlüssel-Kompetenzfelder wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Inklusion aller Talente werden bei uns in besonderer Weise beachtet.

F
Fachschule Farbtechnik Hamburg
22081 Hamburg, Deutschland

Ihr Unterricht in der Fachschule Farbtechnik bereitet Sie in zwei Jahren (2400 Stunden) auf die Prüfung als Techniker / Technikerin (Farb- und Lacktechnik) sowie als Meisterin / Meister vor. Sie erfahren entsprechenden Unterricht in 15 neu entwickelten Lernfeldern sowie in allgemeinbildenden Unterrichtsfächern.

Zusätzlich erwerben Sie auch gezielt personale und soziale Kompetenzen:

  • Im Team arbeiten und sich zielführend engagieren,
  • Führungsaufgaben bewältigen, reflektieren und bewerten
  • Ausbildung und Personalentwicklung koordinieren und durchführen,
  • Projekte eigenverantwortlich planen, steuer und koordinieren,
  • Lern- und Informationstechniken eigenständig auswählen, anwenden und reflektieren.

Ihre Kontaktperson

Thomas Mönkemeyer

Thomas Mönkemeyer

Leiter der Fachschule Farbtechnik Hamburg
Nachricht schreiben

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (2)