FAF

Mein Account

Sprache

Produkt-Highlight FAF 2024

Vorteil: Formteil

Selbst produzierte Formteile sparen Zeit, Personalaufwand, Verschnitt und damit bares Geld – echte Vorteile gegenüber Mitbewerbern. Einfach gewünschtes Formteil fertigen, auf die Baustelle transportieren, an Ort und Stelle installieren – und fertig.

F
flextos GmbH
83064 Raubling, Deutschland

Die Meinungen zu vorgefertigten Formteilen aus Gipskartonplatten gehen zum Teil stark auseinander. Die einen schwören auf die komplette Anpassung der Gipskartonplatten auf der Baustelle, um kurzfristig reagieren zu können. Andere planen lieber im Voraus und installieren danach die selbst gefertigte Formteile vor Ort im Handumdrehen. Der effizienteste Weg ist sicher eine Kombination aus beidem.

Vorausschauend planen + Standard-Formteile vorab selbst fertigen

L-Winkel, Lichtvouten, Omega-Profile, Papierkanten, Rohr-Profile, U-Winkel, Duschnischen und viele andere Standard-Formteile mehr können kinderleicht vorab ausgemessen, geplant und gefertigt werden. Exakt und präzise, ohne großartigen Verschnitt, ohne Zeitdruck, genau auf den Punkt gefertigt. Auf der Baustelle werden diese Formteile dann nur noch an gewünschter Stelle verbaut.

Sonderanfertigungen auf der Baustelle vor Ort anpassen

Natürlich gibt es immer wieder Sonderwünsche, die bei Auftragsvergabe noch nicht geplant waren. Diese müssen dann auf der Baustelle individuell angefertigt werden. Ist zwar aufwändiger, beweist aber auch Flexibilität und Anpassungsfähigkeit.

Durch vorausschauendes Planen und die schnelle, effektive Reaktion auf Sonderwünsche zeigt man seine Professionalität und Kundenorientierung.

Material + Personal effektiv und kostensparend einsetzen

Im besten Fall werden beide Arbeitsweisen durch die passenden Werkzeuge / Maschinen und langjährige Erfahrung flankiert. Mit den SUPERCUT Fräs- und Sägemaschinen von flextos ist sowohl die Bearbeitung der Trockenbau-Materialien in der eigenen Werkstatt als auch auf der Baustelle vor Ort möglich. Bei dieser Betriebsausstattung wird eine Fräs- und Sägetisch für Formteile (Werkstatt/Fertigungshalle) durch eine mobile Maschine ergänzt, mit der Fräsungen, Schnitte und Formteile direkt vor Ort (Baustelle) ausgeführt werden können.

So kann man Mitarbeiter, Material und Zeit perfekt einteilen. Leerlaufzeiten, Verschnitt und fehlerhafte Teile gehören damit der Vergangenheit an – der Kunde erhält stets die gleiche, hohe Qualität, die er auch erwartet hat.

Wertschöpfung im eigenen Betrieb maximieren

So ist man unabhängig von Zulieferern mit langen Lieferzeiten. Man muss – bis auf die Gipskartonplatten – nichts zukaufen und behält die Wertschöpfung komplett im eigenen Betrieb. Darüber hinaus spart die automatisierte Arbeitsweise wertvolle Zeit und Energie, die gerade in Zeiten von Personalmangel zum entscheidenden Vorteil gegenüber Mitbewerbern werden kann.

Die passende Maschine für jede Anforderung

Seit knapp 15 Jahren hat es sich die flextos GmbH aus Raubling bei Rosenheim zur Aufgabe gemacht, die Arbeit von Trockenbau-Unternehmen, wo immer es möglich ist, zu erleichtern. Mittlerweile ist für jede Unternehmensgröße und alle Anwendungsbereiche ein passender Fräs- und Sägetisch bzw. eine mobile Maschine erhältlich.

Das 15 Personen starke flextos-Team zeigt Interessenten gerne, wie sie die Maschinen effektiv und gewinnbringend einsetzen und welches Modell, das jeweils beste für die eigenen Anforderungen ist. Oft genügt ein kleinerer Tisch in Kombination mit einer mobilen Maschine im Gegensatz zur automatisierten CNC-Maschine. Darüber hinaus bietet die flextos kundenoptimierte Leasing-Angebote, Sofort-Verfügbarkeit aller Maschinen und Teile (Versand am selben Tag), persönliche Service-Ansprechpartner, ausleihbare Fräs- und Säge-Aggregate bei Bedarf und zahlreiche Leistungen mehr. 

 

Weitere Informationen und Rückrufservice auf:
www.flextos.com oder unter Tel.: 08031 2338860.

Ihre Kontaktperson

Michael Hanke

Michael Hanke

Int. Sales Manager

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (1)